Findbuch
Als "Findbuch" oder "Repertorium" wird im Archivwesen das schriftliche Verzeichnis der Archivalien bezeichnet. Innerhalb der hier präsentierten Darstellung erhalten Sie einen Überblick über die jeweiligen Bestände, die diesen untergeordneten Klassifikationsstufen, sowie der enthaltenen Archivalien. Sie können die angezeigten Bestände nach deren Bezeichnung, Laufzeitbeginn und Laufzeitende, sowie den verschiedenen Provenienzbildnern filtern.
Anmerkung zum Prototypen: Sollte sich das Findbuch initial nicht oder nicht vollständig erstellen, wählen Sie bitte einmal "Apply" ohne weitere Einstellungen vorzunehmen.
Displaying 16 - 20 of 174
Bestandsbeschreibung: Der Bestand umfasst die Verwaltungsüberlieferung des kgl. bay. Polizeikommissariats Erlangen ab seiner Einrichtung 1812 bis zur Auflösung der Institution im Zuge des Gemeindeedikts vom 17. Mai 1818. Eine Untergliederung erfolgt in allgemeine Verwaltung ("Gemeindesachen"), die Kommunalverwaltung ("Kommunal-Administration"), die Verwaltung der Sitftungen ("Stiftungs-Administration) und Rechnungen.
Bestandsbildner ist das Polizeikommissariat als Verwaltungsinstitution selbst.
Bestandsbildner ist das Polizeikommissariat als Verwaltungsinstitution selbst.
Laufzeit: 1812-1818
Provenienz: Polizeikommissariat ErlangenLaufzeit: 1812-1816
Laufzeit: 1812
Laufzeit: 1814-1833
Bestandsbeschreibung: Gutsarchiv des ehemaligen Rittergutes Atzelsberg, umfassend die zugehörigen Akten, Urkunden und Rechnungen. Einzelsachakten sind in der Minderzahl, die Betreffserienakten herrschen vor. Im Interesse der baldigen Erschließung für die Forschung konnten beim Personalmangel und Doppelbelastung durch den Museumsaufbau noch keine vorschriftsmäßigen Urkundenregesten bearbeitet werden, sondern nur kurze Inhaltsangaben.
Laufzeit: 1705-1848
Laufzeit: 1774-1777
Laufzeit: 1530
Beschreibung: Abschrift des 18. Jahrhunderts aus dem Baiersdorfer Salbuch von 1530
Laufzeit: frühestens 1705
Laufzeit: 1764-1791
Beschreibung: Auf der Rückseite:
5 Blatt "Atzelsberger Notizbuch, Verzeichnis der Untertanen, der Kosten dse Gutserwerbs, der Baumaßnahmen nach dem Erwerb bis 1765
5 Blatt "Atzelsberger Notizbuch, Verzeichnis der Untertanen, der Kosten dse Gutserwerbs, der Baumaßnahmen nach dem Erwerb bis 1765
Laufzeit: 1791-1796
Beschreibung: Angelegt von I.W. von Walter, nur 4 Blatt beschrieben.
Bestandsbeschreibung: Verwaltungsüberlieferung des Amtes für Bildung und Kultur
Bestandsbeschreibung: Verwaltungsüberlieferung des Ausgleichsamts und seiner Vorgängerbehörden
Bestandsbeschreibung: Verwaltungsüberlieferung der Altenhilfe und der Einrichtungen für kommunale Gesundheitsvorsorge.