Findbuch
Als "Findbuch" oder "Repertorium" wird im Archivwesen das schriftliche Verzeichnis der Archivalien bezeichnet. Innerhalb der hier präsentierten Darstellung erhalten Sie einen Überblick über die jeweiligen Bestände, die diesen untergeordneten Klassifikationsstufen, sowie der enthaltenen Archivalien. Sie können die angezeigten Bestände nach deren Bezeichnung, Laufzeitbeginn und Laufzeitende, sowie den verschiedenen Provenienzbildnern filtern.
Anmerkung zum Prototypen: Sollte sich das Findbuch initial nicht oder nicht vollständig erstellen, wählen Sie bitte einmal "Apply" ohne weitere Einstellungen vorzunehmen.
Displaying 121 - 125 of 174
Bestandsbeschreibung: Sammlung und Dokumentation des Siebenerwesens in Erlangen und Umgebung, umfassend Siebenerzeichen, Zeitungsartikel und Schriftstücke.
Bestandsbeschreibung: Der Altbestand II beinhaltet die Reste des historischen Bestandes II, welcher sämtliche der im Stadtarchiv verwahrten Akten, Bände und Rechnungen umfasste. Diese reichen etwa bis in das Jahr 1815 und werden seit den 1960er Jahren sukzessive der modernen Bestandsgliederung zugeführt.