Warning message
II Altbestand
Übergeordnetes Bestandselement
Bestandsname
Altbestand
Bestandsbeschreibung
Der Altbestand II beinhaltet die Reste des historischen Bestandes II, welcher sämtliche der im Stadtarchiv verwahrten Akten, Bände und Rechnungen umfasste. Diese reichen etwa bis in das Jahr 1815 und werden seit den 1960er Jahren sukzessive der modernen Bestandsgliederung zugeführt.
Geschichte des Bestands
Die Bestände des Stadtarchivs stellten sich im 19. Jahrhundert in zwei Haupgruppen dar, wobei Bestand I die Urkunden, sowie Bestand II die Akten, Bände und Rechnungen umfasste. Untergeordnete Klassifikationsgruppen bezogen sich hierbei jeweils auf spezifische Aufgabenfelder der Stadtverwaltung. Diese Altbestände wurden ab den 1960er Jahren aufgelöst, und eine Mischbestandsform aus Provenienz und Pertinenz gewält, so dass die übergeordneten Behörden die neue Bestandsgliederung prägten. So findet sich im Bestand "1 Altstadt Erlangen" die erhaltene Überlieferung aller Verwaltungsstellen der Verwaltung der Altstadt, im Bestand "2 Neustadt Erlangen" die Überlieferung der Verwaltungsstellen der Neustadt etc.
Umfang des Bestands
Restbestand, umfassend 18 untergeordnete Klassifikationsstufen nach Pertinenz, ca. 6,5 lfd.M.
Verwahrt durch (Institution)