Erhebung der Städte Christian Erlang- und Altstadt Erlangen zur sechsten Hauptstadt des Markgrafentums Brandenburg-Bayreuth 1744 / Zusammenlegung der städtischen Räte


Bezeichnung
Erhebung der Städte Christian Erlang- und Altstadt Erlangen zur sechsten Hauptstadt des Markgrafentums Brandenburg-Bayreuth 1744 / Zusammenlegung der städtischen Räte
Zeitraum des Stattfindens
1744
Beschreibung
1744 ließ Mgf. Friedrich die Verwaltungen der Alt- und Neustadt zusammenlegen. Zwar scheiterte dies bereits 1756 am Widerstand der Altstadt, dennoch wurde für 12 Jahre ein gemeinsamer städtischer Rat gebildet.
Sicherheit des Stattfindens
Sicher
Wurde ausgeführt durch (Position)
Beeinflusste (Ort)