Findbuch


Als "Findbuch" oder "Repertorium" wird im Archivwesen das schriftliche Verzeichnis der Archivalien bezeichnet. Innerhalb der hier präsentierten Darstellung erhalten Sie einen Überblick über die jeweiligen Bestände, die diesen untergeordneten Klassifikationsstufen, sowie der enthaltenen Archivalien. Sie können die angezeigten Bestände nach deren Bezeichnung, Laufzeitbeginn und Laufzeitende, sowie den verschiedenen Provenienzbildnern filtern.

Anmerkung zum Prototypen: Sollte sich das Findbuch initial nicht oder nicht vollständig erstellen, wählen Sie bitte einmal "Apply" ohne weitere Einstellungen vorzunehmen.

Displaying 156 - 160 of 174

Bestandsbeschreibung: Sammlung von verschiedensten Materialien der "Patenstadt" Komotau (Chomutov) - Vertriebengeschichte

Bestandsbeschreibung: Sammlung von verschiedensten Materialien der "Patenstadt" Brüx (Most) - Vertriebengeschichte

Bestandsbeschreibung: Ausweissammlung (Vertriebenenkarten etc).

Bestandsbeschreibung: Überlieferung der Dienststelle zur Betreuung von Vertriebenen, Zwangsarbeitern und "Displaced Persons" in der unmittelbaren Nachkriegszeit
Laufzeit: 17.04.1945-15.10.1947

Bestandsbeschreibung: Sammlung von Gegenständen, welche der Stadt Erlangen vermacht oder überreicht wurden, umfassend vor allem Gastgeschenke, großformatige Portraits und ähnliches.