Gutshof (Rathsberg)


Name
Gutshof (Rathsberg)
Beschreibung
Am Anfang bestand Rathsberg aus einem einzigen Bauernhof mit Äckern, die vermutlich auf der Hochebene des Rathsberges aus einer Rodung im Meilwald entstanden. Der Hof besaß dort auch Holz-, aber keine Weiderechte. Hof und einige Äcker waren seit 1419 Lehen der Bamberger Dompropstei. Zudem waren aber auf dem Rathsberg auch einige Äcker im Eigentum (Lehen) der Hohenlohe-Brauneck bzw. nach dem Erlöschen dieser Adelslinie 1390 der Burggrafen von Nürnberg und des später daraus hervorgegangenen hohenzollernschen Markgraftum Brandenburg-Kulmbach.
Das "Rittergut" Rathsberg gehörte zum Ritterkanton Gebürg.
Ortstyp
Siedlung
Geograpische Koordinaten
Ort liegt in