Georg Wilhelm, Brandenburg-Bayreuth, Markgraf


Name
Georg Wilhelm, Brandenburg-Bayreuth, Markgraf
Kurzbeschreibung
Markgraf des Fürstentums Brandenburg-Bayreuth von 1712-1726
Geburtsdatum
16. November 1678
Sterbeort
Sterbedatum
18. Dezember 1726
Sterbeort
Familienstand
verheiratet
Biografische Angaben
Georg Wilhelm von Brandenburg-Bayreuth war von 1712 bis 1726 Markgraf des fränkischen Fürstentums Bayreuth. Georg Wilhelm, aus dem Hause Hohenzollern, war der einzige Sohn von Christian Ernst von Brandenburg-Bayreuth und dessen zweiter Gemahlin Sophie Luise von Württemberg. Er war mit der zum Zeitpunkt der Eheschließung im November 1699 knapp fünfzehnjährigen Sophia von Sachsen-Weißenfels verheiratet. 1701 gebar sie die Tochter Christiane Sophie Wilhelmine, vier weitere Kinder starben früh. Nach Georg Wilhelms Tod heiratete Sophia den Grafen Albert Joseph von Hoditz.
Georg Wilhelm blieb ohne ehelich gezeugte männliche Nachkommen. Mit seinem Tod endete die jüngere fränkische Hauptlinie der Markgrafen in Bayreuth.
Wohn- und Wirkensorte