Bauakteneinsicht

Bitte beachten Sie folgendes

Das Stadtarchiv Erlangen verwahrt die Bauunterlagen zu Anwesen in Erlangen und den eingemeindeten Orten, die bei der städtischen Bauaufsicht angefallen sind.
Diese Akten beinhalten abgeschlossene Bauvorgänge u.a. mit Bauanträgen, Genehmigungen, Plänen, statischen Berechnungen und Entwässerungsplänen zu:

  • Erlangen
  • Alterlangen
  • Bruck
  • Büchenbach
  • Dechsendorf
  • Eltersdorf
  • Frauenaurach (mit Neuses und Schallershof)
  • Hüttendorf
  • Klosterwald
  • Kosbach (mit Häusling und Steudach)
  • Kriegenbrunn
  • Mönau
  • Sieglitzhof
  • Tennenlohe

Unterlagen von Ortschaften außerhalb Erlangens – u.a. die des Landkreises Erlangen Höchstadt – werden nicht von uns verwahrt. Hierfür wenden Sie sich bitte zunächst an die zuständige Gemeinde.

Inhaltlich decken die Akten einen Zeitraum von ca. 1870 bis heute ab. Sind Sie an Unterlagen vor 1870 interessiert geben Sie dies bei Ihrer Bestellung bitte mit an. Bei eingemeindeten Orten variiert die Aktenlaufzeit.

Da das Archiv die Unterlagen nur aufbewahrt und die Einsicht regelt, wenden Sie sich bitte für laufende Vorgänge oder Fachfragen an die Sachbearbeiter des Bauaufsichtsamtes. Eine Beratung durch das Archiv kann nur sehr eingeschränkt bzw. nicht stattfinden.

Aus aktuellem Anlass der laufenden Dichtigkeitsüberprüfungen weisen wir darauf hin, dass es nur für ca. 80% der Anwesen in Erlangen Entwässerungspläne gibt.


Akteneinsicht

Für die Einsicht benötigen Sie als Eigentümer des Anwesens bitte einen aktuellen Eigentumsnachweis, der nicht älter als zwei Jahre ab Ausstellung ist, z.B.:

- Grundabgabenbescheid
- Grundabgabenbescheid mit Nießbrauch
- Kaufvertrag
- Auflassungsvormerkung mit Kaufvertrag
- Grundbuchauszug
- Kontoauszug der Müllabfuhrgebühren
- Erbschein

Als Bevollmächtigter legen Sie bitte eine unterschriebene Vollmacht des Eigentümers vor. Bei mehreren Eigentümern genügt die Unterschrift eines Eigentümers.
Wenn inhaltlich nicht anders vermerkt, sind diese Vollmachten maximal auf ein halbes Jahr ab Ausstellungsdatum befristet.

Textbeispiel Vollmacht:

„Hiermit berechtigte ich (Name Eigentümer*in), wohnhaft (Adresse Eigentümer*in) als Eigentümer*in des Anwesens (Adresse bzw. Flurnummer) den/die (Name Bevollmächtigte*r), wohnhaft (Adresse Bevollmächtigte*r) zur Einsicht der städtischen Bauunterlagen für mein oben genanntes Objekt und zur Bestellung von Reproduktionen in Form von Kopien oder Scans im Stadtarchiv Erlangen.

(Datum, Ort)         (Unterschrift Eigentümer*in)“
 

Halten Sie zudem Ihren Personalausweis zum Abgleich bereit.

Im Lesesaal wird Ihnen die Bauakte dann zur Durchsicht vorgelegt. Relevante Unterlagen können markiert und anhand eines Reproduktionsauftrages in Form von Kopien oder Scans bestellt werden.


Kosten

Die Gebühr für die Akteneinsicht beträgt 15,00 € pro Adresse bzw. Akteneinheit.

Kosten für Reproduktionen entnehmen Sie bitte der Gebührensatzung des Stadtarchivs rechts.

Barzahlungen können täglich nur zwischen 8:30 und 12:00 getätigt werden. Gerne stellen wir Ihnen aber auch einen Gebührenbescheid aus. Kartenzahlungen sind nicht möglich.


Reproduktionen

Sie haben die Möglichkeit Kopien oder Scans zu beantragen.

Scans (alle Formate) und Kopien (bis DIN A3) können vom Archiv angefertigt werden.
Großaufträge und Kopien über DIN A3 werden durch eine externe Stelle bearbeitet.

Bitte haben Sie Verständnis, dass die Reproduktionen nicht gleich vor Ort angefertigt werden können.
Unsere Bearbeitungszeit beträgt je nach Umfang des Auftrages i.d.R. ein paar Tage bis vier Wochen.

Abfotografieren der Unterlagen ist nicht gestattet!


Fristen / Termine

Bei schriftlicher oder telefonischer Bestellung wird die Akte innerhalb einer Woche bereitgestellt und kann zu Ihrem Termin während den Öffnungszeiten eingesehen werden.

Nach der Einsicht kann die Akte für Sie noch bis zu zwei Wochen für eine erneute Einsicht liegen gelassen werden. Ausnahmefälle sind nach Absprache mit dem Lesesaaldienst möglich.

Bitte bestellen Sie Ihre Bauakte und vereinbaren einen Termin unter folgender Telefonnummer:

09131/86-2219  -  Lesesaal
09131/86-2886  -  Bauaktenverwaltung

oder per Mail:

stadtarchiv@stadt.erlangen.de

 

11.03.2021