Warning message
No title could be generated for entity 2599 with bundleMaréchal d'Empire
Bezeichnung
Maréchal d'Empire
Kurzbeschreibung
Hoher militärischer Titel des Ersten Kaiserreichs (Frankreich)
Datierung
1804-1815
Geschichte der Position
Der Titel Maréchal d’Empire entstammt dem Ersten Kaiserreich und wurde zwischen 1804 und 1815 an 18 französische Generäle verliehen. Der Titel wurde am Tag der Kaiserkrönung im Jahre 1804 als Ersatz für den vorangegangenen und mit der Französischen Revolution abgeschafften Maréchal de France eingeführt. 1815, während der Herrschaft der Hundert Tage, wurde er zum letzten Mal verliehen, der Begünstigte war Emmanuel de Grouchy.
Das Maréchalat diente, wie verschiedene andere Adelstitel, zur finanziellen Versorgung, zur Dekoration und als anderweitiges Privileg. Militärisch konnte ein Maréchal sicher sein, in einem Feldzug das Kommando über mindestens ein Korps (oder mehrere) zu erhalten.
Das Maréchalat diente, wie verschiedene andere Adelstitel, zur finanziellen Versorgung, zur Dekoration und als anderweitiges Privileg. Militärisch konnte ein Maréchal sicher sein, in einem Feldzug das Kommando über mindestens ein Korps (oder mehrere) zu erhalten.
Verbunden mit Ort