Paul List Verlag München


Name
Paul List Verlag München
Kurzbeschreibung
Sachbuchverlag im 19. Jahrhundert
Datierung
1894-2004
Typ der Institution
Unternehmen
Geschichte der Insititution
Am 1. April 1894 in Berlin, in der Tradition des 1814 gegründeten großväterlichen List-Verlages, durch Paul List der Paul List Verlag mit den Schwerpunkten Unterhaltungs- und Sachbuchliteratur, den er 1896 nach Leipzig, Carolinenstraße 22, verlegt. Der Leipziger List-Verlag wurde 1945 in treuhänderische Verwaltung übernommen und 1977 in die bis 1990 arbeitende Verlagsgruppe Kiepenheuer Leipzig eingegliedert. Im Jahr 1947 wurde in Leipzig die ehemalige Carolinenstraße in Paul-List-Straße umbenannt. Im Paul List Verlag erschien das Gesamtwerk von Knut Hamsun. Der Verlag ist seit 2004 ein Imprint der Ullstein-Buchverlage.[3]