Warning message
No title could be generated for entity 2188 with bundleGutshof (Uttenreuth)
Name
Gutshof (Uttenreuth)
Beschreibung
Das an einem alten Schwabachübergang gelegene Uttenreuth wird 1334 erstmals genannt. Um diese Zeit saßen hier die Strobel, die 1348 eine Frühmesse stifteten. Ihr Besitz in U., wohl meist Braunecksche, später mgfl. Lehen, ging Ende 14. Jh. an die Schütz v. Hagenbach über. Die 1408 erwähnte "Behausung" wurde 1525 im Bauernkrieg zerstört. Joachim Schütz, der Letzte seines Geschlechts, musste U. 1550/51 an Mgf. Albrecht Alkibiades abtreten; er wurde 1560 als Straßenräuber hingerichtet. Bereits 1550 hatte der Mgf. den Sitz, zu dem auch die Grundherrschaft über die meisten Anwesen und die Frühmesse in U., außerdem mehrere Güter in Bruck gehörten, an seinen Rentmeister Veit Zick verpfändet, dessen Nachkommen ihn bis 1616 behielten. Danach wurde das "Ritterlehen" U. ein mgfl. Amt, aber 1700–34 wieder an die Rieter bzw. Winkler v. Mohrenfels versetzt.
Ortstyp
Siedlung
Geograpische Koordinaten