685 Wohngeld-Dienststelle, Amt für Wohnungswesen


Übergeordnetes Bestandselement
Bestandsname
Wohngeld-Dienststelle, Amt für Wohnungswesen
Bestandsbeschreibung
Verwaltungsüberlieferung der Wohngelddienststelle und des Amtes für Wohnungswesen. Die Behörde wurde in den 1960er Jahren zur Abwicklung von Wohngeldzahlungen eingerichtet und ging in den 1990er Jahren im Sozialamt auf. Der Bestand umfasst dauernd aufzubewahrende Akten (380.A.), welche eine Auswahlüberlieferung darstellen, sowie Wohngeldakten (380.ZA.) deren Aufbewahrungsfrist bei Übernahme noch nicht abgelaufen war. Diese wurden bisher nicht nachkassiert.
Laufzeit
1960-1995
Geschichte des Bestands
Abgaben der Wohngeldstelle erfolgten ab den 1960er Jahren, wobei aufgrund der Platzsituation des Amtes auch Akten abgegeben wurden, deren Aufbewahrungsfrist noch nicht abgelaufen waren. Aufgrund der dünnen Personaldecke des Stadtarchivs konnte der Bestand noch nicht abschließend verzeichnet bzw. nachkassiert werden. Ursprünglich im Magazin Cedernstraße gelagert wurde der Bestand 2011 an den neuen Standort "Museumswinkel" verbracht.
Umfang des Bestands
Mittlerer Umfang des Bestands, ca. 25. lfd. M.
Provenienz (Institution)
Verwahrt durch (Institution)
Dokumentiert (Institution)
Dokumentiert (Ort)