320 Feuerwehr, ständige Wache


Übergeordnetes Bestandselement
Bestandsname
Feuerwehr, ständige Wache
Bestandsbeschreibung
Verwaltungsüberlieferung der Freiwilligen Feurwehr Erlangen (ab 1856), der Feuerwehr Erlangen (Amt, 1946-1992), und des Amts für Brand- und Katastrophenschutz der Stadt Erlangen (seit 1992).
Laufzeit
1856-
Geschichte des Bestands
Der Bestand "320 Feuerwehr, ständige Wache" wurde ab den 1960er Jahren aus dem ehemaligen Bestand "II Akten, Bände, Rechnungen" extrahiert und entsprechend seiner Teilprovenienz neu aufgestellt. Aufgrund der komplexen Struktur des Feuerlöschwesens in der Stadt Erlangen finden sich mehrere Bestandsbildner, darunter die Freiwillige Feuerwehr Erlangen, die ehemals als eigenes Amt organisierte ständige Wache, und die Überlieferung des Amtes für Brand- und Katastrophenschutz. Der Bestand wurde 2011 aus dem Magazin "Albert-Schweitzer-Gymnasium" in den neuen Standort im Museumswinkel verbracht.
Umfang des Bestands
Geringer Umfang des Bestands, ca. 10 lfd. M.
Verwahrt durch (Institution)